Wir bringen Augmented Reality ins Web. Ohne Barrieren können AR-Geschichten direkt im Webbrowser des jeweiligen Endgeräts erzählt werden. Keine native App wird mehr dafür benötigt.
Erweiterungen unserer Realität – weiterführende Stories, die Markengeschichten weitererzählen, werden immer einfacher. AR wird immer mehr zum großen Thema und erzählt mittels eines Endgerätes Geschichten, die die Realität erweitern.
Dank dem Einzug neuer Standards wie WebXR in unsere Webbrowser ist es möglich, Augmented Reality direkt im Browser abzuspielen. Damit ist es nicht mehr notwendig weitere Applikationen (Apps) herunterzuladen. Das ist ein großer Vorteil, da User - je nach Anwendungsfall - nicht immer bereit sind eine App herunter zu laden. Zu den Tools, die dafür eingesetzt werden, gehört u.a. WebGL, das zur Gestaltung und Bewegung von 3D-Modellen genutzt wird, die sich in der realen Welt anzeigen lassen und mit dieser interagieren.
Mit eigens entwickelten 3D Animationen lassen sich digitale Geschichten erzählen. Egal ob es ein Objekt aus einer anderen Zeit, einer anderen Welt oder etwas ganz Alltägliches sein soll. Dank AR kann die echte Realität um jeden beliebigen Gegenstand, Charakter, Produkt o.ä.. erweitert werden. Je nach Wunsch interagiert die Geschichte mit der wirklichen Umgebung.
Die 3D Animationen reagieren mit der echten Umwelt. Die Interaktion mit der Umgebung ist mittels neuer Tracking-Technologie möglich. Die eingesetzten Figuren erkennen, wo Flächen sind und agieren so mit der echten Umwelt.