Unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen insbesondere die Gebiete Bildung und Lernen, Kommunikation, Marke, Dokumentation und Nachhaltigkeit.
Kubikfoto³ GmbH
Bremer Straße 43
28816 Stuhr (Bremen)
Telefon: +49 421 98 89 59 00
info@kubikfoto.de
In diesem Spiel geht es um Datenschutz und Datensicherheit.
Es könnte dabei zu schwerwiegenden, aber zum Glück nicht realen Angriffen auf dein Endgerät kommen. Denn die
Hackerin Cha0s treibt ihr Unwesen und hält immer wieder Ausschau nach Sicherheitslücken. Vielleicht bist du die
nächste Person, die all ihre Daten an Cha0s verliert. Also mach dich bereit!
Und keine Sorge, es ist alles ganz unkompliziert, klick dich einfach durch.
“Passwort123 – Rette deine Daten!” ist ein Serious Game, das Grundwissen zu den Themen Datenschutz und Datensicherheit vermittelt. Die Hackerin Cha0s hat sich in den Computer eingeschleust und sämtliche Daten gestohlen. Mithilfe eines Zeitumkehrers gelangen User und Userinnen in die Vergangenheit und haben die Chance die Sicherheitslücken zu beheben, bevor sich Cha0s Zugang zu den Daten verschaffen kann. Die Spielenden müssen sich dabei durch vier Level kämpfen, um die Kontrolle zurückzuerlangen und ihre Daten zu retten. Im ersten Schritt erfahren sie, wie ein sicheres Passwort aussieht. Anschließend lernen User*innen, was Phishing-Mails sind und wie sie diese identifizieren können. Das dritte Level befasst sich mit dem Einrichten einer 2-Faktor-Authentifizierung und im letzten Abschnitt werden Möglichkeiten benannt, wie sich Tracking von Drittanbietern verhindern lässt. In jedem Level müssen die User und Userinnen Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad lösen.
Das Game nutzt dabei verschiedene Lernmethoden, um das Wissen der Nutzerinnen und Nutzer zu vertiefen. So gibt
es beispielsweise Quiz-Fragen, die das Gelernte abfragen, oder auch interaktive Aufgaben, bei denen man selbst
Hand anlegen muss. Eine besondere Rolle spielt auch der Aspekt des spielerischen Lernens: Das Game ist so
gestaltet, dass es Spaß macht und motiviert, sich mit dem Thema Datensicherheit auseinanderzusetzen.
Neben den inhaltlichen Aspekten bietet das Spiel auch eine ansprechende Optik und eine intuitive
Benutzeroberfläche. Die Nutzerinnen und Nutzer können sich durch das Spiel klicken und finden alle relevanten
Informationen und Aufgaben leicht zugänglich.
Das Online-Lern-Game eignet sich sowohl für den Einsatz im schulischen Kontext als auch für die Weiterbildung
von Erwachsenen. Auch Unternehmen können das Spiel nutzen, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das
Thema Datensicherheit zu sensibilisieren.
Insgesamt bietet das interaktive Game eine innovative und spannende Möglichkeit, sich mit dem Thema
Datensicherheit auseinanderzusetzen und das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Datensicherheit zu schärfen.
Den Release feierte das Serious Game im Dezember 2022, passend zum Projektende des Digital Campus Niedersachsen, in dessen Rahmen das Spiel konzipiert wurde. Der Digital Campus ist ein Projekt des Landes Niedersachsen mit dem Ziel, digitale Grundkompetenzen zu vermitteln und zu verbessern. Dafür wurden Bildungsangebote entwickelt und landesweite Veranstaltungen durchgeführt.